
Produktnews: Digitale Baustellenerfassung mit dem A08-Bake Sensor
Baustellen führen zu Einschränkungen der Befahrbarkeit der Straßen, zu Staus und Emissionsbelästigungen. Bei der Einrichtung
und Dauer der Baustellen gibt es oft Verzögerungen zu deren Vorplanung. Aktuelle Baustellenübersichten sind eine Basis zur besseren
Verkehrsregelung.
Automatisierte Baustellenerfassung durch einen Sensor in der Bakenleuchte
Unser in die Bakenleuchte integrierter A08-Bake Sensor
dient zur automatisierten Erkennung der Einrichtung und des Fortschritts von Baustellen. Mit dem Einschalten der Leuchte sendet der Sensor seine
präzise Position und den Aufbauzeitpunkt zum Baustelleninformationssystem auf dem Server.
Bei jeder Messung werden weitere Informationen wie der Batterieladezustand, die Neigung, der Luftdruck und die Temperatur erfasst. Falls die
Leuchte versetzt oder umgefahren wird, löst der Bewegungssensor eine erneute Messung mit Datenübertragung zum Server aus.
Erweiterung für Smart City-Anwendungen
Prinzipiell ist der A08-Bake Sensor ein Datenlogger mit eigener Managementsoftware und Datenübertragung. Über einen integrierten GNSS-Sensor wird
die Position bestimmt. Derzeit wird die Nutzung des A08-Sensors zur Speicherung und Übertragung von Daten externer Sensoren für Smart City
Anwendungen untersucht.
Interessante Informationen für Kommunen und Bürger sind die Luftverschmutzung (Feinstaub, Stickstoffdioxyd) und die Verkehrsdichte in den Straßen.
Die Messdaten der Sensoren werden über eine Schnittstelle mit dem A08-Sensor erfasst und über eine sichere Verbindung zum Server übertragen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns!